Strix-varia-005-crop


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2000 x 2000 Pixel (846265 Bytes)
Beschreibung:
Barred Owl in Whitby, Ontario (Canada)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 25 May 2023 14:04:43 GMT

Relevante Bilder

(c) yossi aud יוסי אוד Pikiwiki Israel, CC BY 2.5
(c) Félix Uribe, CC BY-SA 2.0

Relevante Artikel

Streifenkauz

Der Streifenkauz ist eine große Eulenart aus der Familie der Eigentlichen Eulen (Strigidae). Das stark zergliederte Verbreitungsgebiet umfasst große Teile Nordamerikas vom Südosten Alaskas nach Osten bis Nova Scotia und nach Süden bis Florida und bis zur Südspitze Mexikos. Die Tiere bewohnen alte Nadel- und Mischwälder, aber auch offenere bewaldete Landschaften, durch Holzentnahme aufgelichtete Wälder und lokal auch größere Parkanlagen mit altem Baumbestand. Die Nahrung besteht überwiegend aus kleinen Säugetieren, daneben fressen Streifenkäuze auch Vögel, andere kleine Wirbeltiere sowie Wirbellose. Der Weltbestand und das Verbreitungsgebiet sind sehr groß und der Bestand hat in den letzten 40 Jahren stark zugenommen, die IUCN stuft die Art daher als ungefährdet ein. .. weiterlesen

Strix (Gattung)

Strix ist eine Gattung mittelgroßer bis sehr großer Arten der Eigentlichen Eulen (Strigidae), die gemäß Artname alle als Käuze bezeichnet werden. Je nach wissenschaftlicher Auffassung umfasst sie 15–24 Arten, die beinahe weltweit mit Ausnahme der Polargebiete, der Australis, Madagaskars und der südpazifischen Inseln vorkommen. In Mitteleuropa ist die Gattung durch den Waldkauz und durch Restpopulationen des Habichtskauzes vertreten. In Nordeuropa kommt die größte Art dieser Gattung vor, der in der nördlichen Holarktis verbreitete Bartkauz. .. weiterlesen