Streifengnu (en. Wildebeest)


Autor/Urheber:
Photo by Lukas Kaffer (Super.lukas)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3264 x 2176 Pixel (2431422 Bytes)
Beschreibung:
Ein männliches Streifengnu, photografiert im Kruger Nationalpark, Südafrika
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 16 Oct 2023 14:14:57 GMT

Relevante Bilder

© Hans Hillewaert, CC BY-SA 3.0
© Hans Hillewaert, CC BY-SA 4.0
© Hans Hillewaert, CC BY-SA 4.0
© Hans Hillewaert, CC BY-SA 4.0
© Hans Hillewaert, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Streifengnu

Das Streifengnu ist eine Antilope aus der Gattung der Gnus, die als Grasfresser in offenen Steppen oder Baumsavannen Afrikas zu Hause ist. Es wird auch als Blaues Gnu bezeichnet. .. weiterlesen

Wildtierbestand in Namibia

In Namibia, im südlichen Afrika gelegen, sind etwa 17 Prozent der Landesfläche unter staatlichen Naturschutz gestellt. Außerdem werden etwa 21 Prozent der Landesfläche durch zahlreiche private Initiativen, wie zum Beispiel die sogenannten Conservancies, geschützt. Seit Mitte der 1960er Jahre gehören alle Wildtiere dem Besitzer des Landes auf dem sie leben, seitdem hat sich der Wildtierbestand in Namibia, insbesondere auf privatem, kommerziellen Farmland, sehr positiv entwickelt. Es handelt sich vor allem um Antilopen, aber auch um afrikanisches Großwild wie Giraffen, Elefanten, Nashörner und Raubtiere. .. weiterlesen