Streckenplan der Bahnstrecke Meckenbeuren-Tettnang


Autor/Urheber:
AQ
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1017 x 850 Pixel (876310 Bytes)
Beschreibung:
Streckenplan der Bahnstrecke Meckenbeuren-Tettnang
Kommentar zur Lizenz:
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Credit:
Self made, using Topographic map of the Kingdom of Württemberg, 1:25,000; sheet 180: Tettnang. Published 1931, based on a survey in 1893
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 22 Jun 2023 01:44:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bahnstrecke Meckenbeuren–Tettnang

Die Bahnstrecke Meckenbeuren–Tettnang war eine 4,22 Kilometer lange und als Nebenbahn konzessionierte Stichbahn in Baden-Württemberg. Sie war die erste elektrifizierte normalspurige Eisenbahn mit Personen- und Güterverkehr in Deutschland. Die am 4. Dezember 1895 eröffnete Strecke wurde von der privaten Lokalbahn Aktien-Gesellschaft (LAG) in München erbaut und zunächst auch betrieben; nach deren Liquidation wurde sie 1938 verstaatlicht. Die Deutsche Bundesbahn stellte bereits 1976 den Personenverkehr ein, 1996 wurde die Strecke von der Deutschen Bahn AG schließlich komplett stillgelegt. Die anfangs verwendete Alternativbezeichnung Lokalbahn Meckenbeuren–Tettnang geht dabei auf den ersten Betreiber zurück, wobei die Konzessionsform Lokalbahn in Württemberg – anders als im benachbarten Bayern, wo dieser sein Hauptgeschäftsfeld hatte – gar nicht existierte. .. weiterlesen