Strasbourg StThomas11


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3396 x 2749 Pixel (1749641 Bytes)
Beschreibung:
Alsace, Bas-Rhin, Église protestante Saint-Thomas de Strasbourg, 4 rue Martin-Luther (PA00085032).
Mausolée du Maréchal de Saxe par J.B.Pigalle (1777)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 12 May 2024 08:59:58 GMT

Relevante Bilder

(c) Claude Truong-Ngoc / Wikimedia Commons - cc-by-sa-3.0

Relevante Artikel

Thomaskirche (Straßburg)

Die lutherische Thomaskirche ist eine der kulturgeschichtlich und architektonisch bedeutendsten Kirchen Straßburgs. Seitdem das Straßburger Münster 1681 nach der Besetzung Straßburgs durch Frankreich im Rahmen der Reunionspolitik König Ludwigs XIV. den Katholiken zurückgegeben werden musste, ist die Thomaskirche die lutherische Hauptkirche der gesamten Region, der Protestantischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses von Elsass und Lothringen. Die Kirche ist auch für ihre Orgel von Johann Andreas Silbermann aus dem Jahr 1741 berühmt. .. weiterlesen

Moritz von Sachsen (1696–1750)

Hermann Moritz Graf von Sachsen, genannt „Maréchal de Saxe“, war ein deutscher Feldherr und Kriegstheoretiker in französischen Diensten. Er trug ab 1747 den Titel Generalmarschall des Königs, welcher insgesamt nur sieben Mal vergeben wurde. Von 1726 bis 1729 war Moritz von Sachsen gewählter Herzog von Kurland. .. weiterlesen