Strasbourg Hôpital civil plaque institut anatomie

(c) Claude Truong-Ngoc, CC BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
3463 x 2571 Pixel (2511991 Bytes)
Beschreibung:
Deutsche Übersetzung der Inschrift: Zum Gedenken an die 86 jüdischen im Jahr 1943 in Struthof durch August Hirt, Professor an der Nazi-Reichsuniversität Straßburg, ermordeten Opfer. Ihre sterblichen Überreste ruhen auf dem jüdischen Friedhof Cronenbourg. Die französische medizinische Fakultät des annektierten Straßburg wurde nach Clermont-Ferrand verlegt. Erinnern Sie sich an sie, damit die Medizin nie wieder auf Abwege gerät.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 13 Mar 2024 10:23:18 GMT

Relevante Bilder

(c) Claude Truong-Ngoc / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Reichsuniversität Straßburg

Als Reichsuniversität Straßburg bezeichnet man die Universität Straßburg während der NS-Herrschaft in Straßburg, also von November 1941 bis November/Dezember 1944. Jedoch trug auch die Kaiser-Wilhelms-Universität Straßburg den Beinamen „Reichsuniversität“, da sie zentral vom Reichskanzleramt verwaltet wurde. Mit dem Namen sollte einerseits eine Kontinuität zu ihr hergestellt werden. Zum anderen sollte Straßburg Zentrum der Westforschung werden. Diese sollte helfen, die westlichen Nachbarn an die neue europäische Ordnung zu binden und für die unter deutscher Führung entstehende Völkergemeinschaft zu gewinnen. .. weiterlesen

August Hirt

August Hirt war ein Anatom deutscher und schweizerischer Nationalität. Er hatte Professuren an den Universitäten Heidelberg, Greifswald und Frankfurt sowie der Reichsuniversität Straßburg inne. Hirt führte Menschenversuche mit dem Kampfstoff Senfgas (Lost) an Häftlingen des KZ Natzweiler-Struthof durch und war maßgeblich an der Ermordung von 86 jüdischen Häftlingen aus dem KZ Auschwitz beteiligt, die zur Anlage der Straßburger Schädelsammlung am dortigen Anatomischen Institut dienen sollten. .. weiterlesen