Strada Statale 33 Italia


Autor/Urheber:
Größe:
400 x 200 Pixel (8442 Bytes)
Beschreibung:
Icon of state road SS33 del Sempione, Italy.
Kommentar zur Lizenz:
Diese Datei ist gemeinfrei („public domain“), weil sie nur Allgemeingut enthält und die nötige Schöpfungshöhe nicht erreicht.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Own work.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 18 Jun 2024 12:44:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Strada statale 33 del Sempione

Die Strada statale 33 ist eine italienische Staatsstraße, die 1928 zwischen Mailand und der Grenze zur Schweiz unterhalb des Simplonpasses im Val Divedro festgelegt wurde. Sie geht zurück auf die 1923 festgelegten Strada nazionale 34 und 35. Wegen ihrer Führung zum Simplon erhielt sie den namentlichen Titel del Sempione. Ihre Länge beträgt 144 Kilometer. In der Schweiz geht sie in die Hauptstrasse 9 über. Vom Autobahnende der A26 bei Gravellona bis hinter Varzo wurde eine Schnellstraße gebaut, auf die die SS 33 gelegt wurde. Die alte Trasse durch die Orte ist heute Provinzialstraße. Von Mailand aus verlaufen die A8, A8/26 und A26 parallel zur SS 33. 1959 wurde ein Seitenast der SS 33 eingerichtet. Dieser erhielt die Nummer SS 33 racc und zweigte Baveno-Feriolo ab. Er verlief nach Norden zur SS 34, welcher sie nach zwei Kilometern erreichte. .. weiterlesen

Strada statale 36 del Lago di Como e dello Spluga

Die Strada Statale 36 ist eine italienische Staatsstraße, die 1928 zwischen Mailand und der Grenze zur Schweiz am Splügenpass festgelegt wurde. Der südliche Teil geht zurück auf die 1923 festgelegte Strada nazionale 28. Wegen ihres Verlaufes am Ufer des Comer Sees und auf den Splügenpass erhielt sie den namentlichen Titel „del Lago di Como e dello Spluga“. Zwischen Mailand und Lecco wurde die SS 36 1990 auf eine Schnellstraße gelegt, die westlich der alten Trasse, teilweise im Abstand von 10 Kilometern, verläuft. Dabei wurde die aus Mailand herausführende alte Trasse zur Provinzialstraße, hinter Usmate erhielt sie eine neue Nummer – SS 342 dir. Nach Erreichen der SS 342 ist sie dann wieder Provinzialstraße mit der Nummer 72. Im weiteren Verlauf von Lecco am Comer See entlang bis Sant’Agata verläuft die neue Schnellstraße oberhalb der alten Trasse am Ufer mit einer Tunnelführung; am Ufer die SP 72. In Varenna wurde schon vor der Schnellstraße die SS 36 auf eine Umgehung am Ortskern vorbei gelegt. .. weiterlesen

Strada statale 32 Ticinese

Die Strada statale 32 ist eine italienische Staatsstraße, die 1928 zwischen Novara und der SS 33 südlich von Arona festgelegt wurde. Sie geht zurück auf die 1923 festgelegte Strada nazionale 36. Wegen ihrer Führung parallel zum Fluss Tessin erhielt sie den namentlichen Titel Ticinese. Ihre Länge beträgt 33 Kilometer. Die SS 32 wird heute westlich um Bellinzago und Marano geführt sowie östlich um Oleggio und Borgo. Die historische Straße durch die Orte ist heute teilweise als Strada Provinciale 4 nummeriert. .. weiterlesen

Strada statale 34 del Lago Maggiore

Die Strada statale 34 ist eine italienische Staatsstraße, die 1928 zwischen der SS 33 und der Grenze zur Schweiz bei Cannobio festgelegt wurde. Sie geht zurück auf ein Teilstück der 1923 festgelegten Strada nazionale 34. Wegen ihrer Führung am Ufer des Lago Maggiore erhielt sie den namentlichen Titel del Lago Maggiore. Ihre Länge beträgt 39 Kilometer. In der Schweiz geht sie in die Hauptstrasse 13 über. In Verbania verläuft die SS 34 auf einer nördlicheren Stadtstraße, wie ursprünglich, um das am Ufer liegende Stadtzentrum zu umgehen. .. weiterlesen

Strada statale 35 dei Giovi

Die Strada statale 35 ist eine italienische Staatsstraße, die 1928 zwischen Genua und der Grenze zur Schweiz bei Chiasso in zwei Teilen festgelegt wurde. Der südliche Teil geht zurück auf die 1923 festgelegte Strada nazionale 48 und ihrem Seitenast. Der Nordteil geht zurück auf die Strada nazionale 31 und 33. Den namentlichen Titel übernahm sie in Anlehnung an den Pass, den sie überquert von der Strada nazionale 48: dei Giovi. Die beiden anderen Strada nazionale hatten keinen namentlichen Titel. Zwischen Mailand und Genua verläuft die A7 parallel. In der Schweiz schließt die Hauptstrasse 2 an. Die SS 35 ist eine der wenigen zweigeteilten Staatsstraßen. Zwischen Mailand und Lentate wurde eine Schnellstraße gebaut, auf die die SS 35 gelegt wurde. Auch verkehrt im Norden von Mailand in Seitenlage die Tramlinie nach Limbiate. .. weiterlesen

Strada statale 527 Bustese

Die Strada statale 527 Bustese ist eine italienische Staatsstraße. Sie wurde nach der Stadt Busto Arsizio benannt. .. weiterlesen

Autostrada A8/A26

Die Autostrada A8/A26, auch Diramazione Gallarate-Gattico genannt, ist ein Autobahnabzweig, der eine Verbindung zwischen den norditalienischen Städten Borgomanero und Gallarate herstellt und die A26 Genua – Gravellona Toce an die A8 Varese – Mailand anbindet. Diese Strecke wird auch als D08 bezeichnet. Betrieben und verwaltet wird die Autobahn von der italienischen Autobahngesellschaft Autostrade per l’Italia. .. weiterlesen