Straßenbahnmuseum Halle Nr78


Autor/Urheber:
Größe:
1200 x 1600 Pixel (683293 Bytes)
Beschreibung:
Wagen 78 des Straßenbahnmuseums Halle (Saale), Bj.1912, Gottfried Lindner AG
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 01 May 2024 19:38:04 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-J0727-0012-001 / Helmut Schaar / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Straßenbahnmuseum Halle

Das Straßenbahnmuseum Halle befindet sich in dem ehemaligen Depot der heutigen Halleschen Verkehrs-AG in der Seebener Straße 191 in Halle (Saale). Es beherbergt derzeit rund 40 historische Straßenbahnfahrzeuge und Kraftfahrzeuge. Das Museum ist in der Regel an jedem ersten und dritten Sonnabend in den Monaten Mai bis Oktober geöffnet. An den Öffnungstagen verkehrt die Stadtrundfahrt mit historischen Triebwagen. Der Verein Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. betreibt das Museum und führt auch die Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den Wagen durch. .. weiterlesen

Merseburger Überlandbahnen

Die Merseburger Überlandbahnen-AG (MÜBAG) war ein Erbauer und Betreiber von Überlandstraßenbahnen im Raum Merseburg/Halle (Saale). .. weiterlesen

Gottfried Lindner AG

Die Gottfried Lindner AG war ein deutsches Fahrzeugbau-Unternehmen in Ammendorf bei Halle (Saale), das aus einem 1823 gegründeten Handwerksbetrieb hervorging und Aufbauten bzw. Karosserien für Straßenbahnwagen, Omnibusse, Eisenbahnwagen, Lastkraftwagen und Personenkraftwagen herstellte. .. weiterlesen