Straßenbahnlinien Mannheim Ludwigshafen


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4000 x 3000 Pixel (772579 Bytes)
Beschreibung:
Schematische Karte der Straßenbahnlinien in Mannheim und Ludwigshafen am Rhein.
Lizenz:
Credit:
map by de:Benutzer:Ibelin (Eigene Arbeit; DB-Logo von http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Deutsche_Bahn_AG-Logo.svg, RNV-Logo von http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Rhein-Neckar-Verkehr_GmbH.svg); taken from German Wikipedia, first upload there 11:06, 31. Jul. 2008. [1]
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 23 Jun 2024 23:30:06 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Straßenbahn Mannheim/Ludwigshafen

Die Straßenbahn Mannheim/Ludwigshafen ist der wichtigste Träger des öffentlichen Nahverkehrs in Mannheim und in Ludwigshafen am Rhein. Das meterspurige Straßenbahnnetz umfasst derzeit (2012) eine Streckenlänge von 79,4 Kilometern auf Mannheimer und 24 Kilometern auf Ludwigshafener Stadtgebiet. Es ist über zwei – als Eisenbahn konzessionierte – Überlandstrecken außerdem mit der Straßenbahn Heidelberg verknüpft. Die erste elektrische Straßenbahn verkehrte im Jahr 1900. Nach großen Plänen zum Bau einer U-Bahn in Ludwigshafen wurden in den 1970er Jahren Tunnelstrecken gebaut, die 2008 zum Teil stillgelegt wurden. Betrieben wird das Straßenbahnnetz seit 2005 von der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV), sie bezeichnet das System aufgrund der zahlreichen eigenen Bahnkörper und der wenigen straßenbündigen Abschnitte als Stadtbahn. .. weiterlesen