Straßenbahn in Nußloch beim Gasthaus Löwen


Autor/Urheber:
Klaus Rothenhöfer/
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4566 x 3087 Pixel (6345988 Bytes)
Beschreibung:
Fuchs Triebwagen (TW 80) der Heidelberger Straßenbahn AG mit Beiwagen in der Hauptstrasse 75 in Nußloch, auf Höhe des Gasthauses „Zum Löwen“ (Aufn. um 1960). 1973 wird der Straßenbahnbetrieb, u. a. wegen der engen Verhältnisse in der Nußlocher Hauptstraße, beendet.

Im Jahr 2006 schließt auch die traditionsreiche Gaststätte "Zum Löwen" für immer ihre Pforte. Heute dient das Gebäude als Ladengeschäft.

Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 07 May 2024 23:38:00 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Nußloch

Nußloch ist eine Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg. Sie liegt etwa zehn Kilometer südlich von Heidelberg an der Südlichen Bergstraße und Badischen Weinstraße. Die Gemeinde gehört zur Metropolregion Rhein-Neckar und feierte 2016 ihr 1250-jähriges Bestehen. Sowohl landschaftlich als auch kulturell hat die Ortslage am Rande des Kraichgaus und des Naturparks Neckartal-Odenwald viel zu bieten. .. weiterlesen

Straßenbahn Heidelberg

Die Straßenbahn Heidelberg ist ein wichtiger Träger des öffentlichen Nahverkehrs in Heidelberg. Das meterspurige Straßenbahnnetz ist über zwei nach der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung für Schmalspurbahnen (ESBO) betriebene Überlandstrecken, die früher der mittlerweile aufgelösten Oberrheinischen Eisenbahn-Gesellschaft (OEG) gehörten, auch mit der Straßenbahn Mannheim/Ludwigshafen und der Bahnstrecke Bad Dürkheim–Ludwigshafen-Oggersheim verknüpft. .. weiterlesen

Elektrische Straßenbahn Heidelberg–Wiesloch

Die Elektrische Straßenbahn Heidelberg–Wiesloch bildete zwischen 1901 und 1923 einen Straßenbahnbetrieb, dessen Zentrale sich in Leimen befand. Nach dem Übergang in das Eigentum der Heidelberger Straßen- und Bergbahn AG wurde der Betrieb bis zu seiner Einstellung 1973 als Teil des städtischen Verkehrsnetzes fortgeführt. .. weiterlesen