Stolperstein Böchingen Wolff Lieselotte


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
996 x 1021 Pixel (119830 Bytes)
Beschreibung:
Hauptstraße 27, Böchingen, Germany. Hier wohnte Lieselotte Wolff, Jg. 1910, deportiert 1940 Gurs, ermordet 12.8.1942 Auschwitz
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 25 May 2024 17:59:52 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Camp de Gurs

Das Camp de Gurs in der französischen Ortschaft Gurs nördlich der Pyrenäen war bereits vor dem Zweiten Weltkrieg das größte französische Internierungslager. Es wurde zunächst zur Internierung politischer Flüchtlinge aus Spanien und ehemaliger Kämpfer des Spanischen Bürgerkrieges errichtet. .. weiterlesen

Liste der Stolpersteine in Böchingen

Die Liste der Stolpersteine in Böchingen enthält Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Kunstprojekts von Gunter Demnig in der Ortsgemeinde Böchingen verlegt wurden. .. weiterlesen