Stolperstein Albertinenstr 31 (Zehld) Paul Levy


Autor/Urheber:
OTFW, Berlin
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3046 x 3040 Pixel (6927302 Bytes)
Beschreibung:
Stolperstein, Paul Levy, Albertinenstraße 31, Berlin-Zehlendorf, Deutschland
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 08 Jun 2023 09:42:27 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Stolpersteine in Berlin-Zehlendorf

Die Liste der Stolpersteine in Berlin-Zehlendorf enthält die Stolpersteine im Berliner Ortsteil Zehlendorf im Bezirk Steglitz-Zehlendorf, die an das Schicksal der Menschen erinnern sollen, die im Nationalsozialismus ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Die Spalten der Tabelle sind selbsterklärend. Die Tabelle erfasst insgesamt 101 Stolpersteine und ist teilweise sortierbar; die Grundsortierung erfolgt alphabetisch nach dem Familiennamen. .. weiterlesen

Paul Levy (Eisenbahningenieur)

Paul Joseph Levy war ein deutscher Maschinenbauingenieur und Eisenbahner. Nach dem Ingenieursstudium trat er in den Dienst der Preußischen Staatseisenbahnen. Von 1905 bis kurz vor dem Ersten Weltkrieg übernahm er Aufgaben bei der Hedschasbahn und in Deutsch-Ostafrika. Nach dem Weltkrieg trat er in den Dienst der Deutschen Reichsbahn. Ab 1933 wurde er als Jude diskriminiert und schließlich 1935 entlassen. 1943 wurde Levy nach Auschwitz deportiert und dort ermordet. .. weiterlesen