Stolperstein, Käthe Starke-Goldschmidt, Hamburg-Othmarschen


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2560 x 1920 Pixel (1887139 Bytes)
Beschreibung:
Stolperstein in Hamburg-Othmarschen: Käthe Goldschmidt-Starke, (27.9.1905 in Altona - 10.8.1990 in hamburg), deportiert nach Theresienstadt am 23.6.1943, befreit am 8.5.1945
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 07 Feb 2024 09:38:13 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Landeszentrale für politische Bildung Hamburg

Die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg ist die zentrale Dienstleistungs- und Service-Einrichtung für die politische Bildung in der Hansestadt. .. weiterlesen