Stollnried Mariä Himmelfahrt Innenraum


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2304 x 1728 Pixel (929395 Bytes)
Beschreibung:
Weihmichl, Stollnried, Kirchstraße 5. Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt. Saalkirche mit eingezogenem Chor, Anlage des frühen 14. Jahrhunderts, Verlängerung des Schiffes nach Westen 1847, Chorerweiterung 1896. Der helle Innenraum mit Flachdecken in Chor und Langhaus und gedrücktem Chorbogen ist mit großen Deckengemälden in Pastelltönen ausgestattet. Kanzel Spätrokoko um 1780.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 03 Dec 2023 12:01:27 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Mariä Himmelfahrt (Stollnried)

Die römisch-katholische Filialkirche Mariä Himmelfahrt in Stollnried, einem Ortsteil der Gemeinde Weihmichl im niederbayerischen Landkreis Landshut, ist eine frühere Wallfahrtskirche, die Ende des 13. oder Anfang des 14. Jahrhunderts im frühgotischen Stil errichtet wurde. Umgestaltungen erfolgten insbesondere in der Barockzeit sowie Mitte und Ende des 19. Jahrhunderts. Das Gotteshaus gehört als Filialkirche zur Pfarrei St. Laurentius in Unterneuhausen und ist als Baudenkmal mit der Nummer D-2-74-187-11 beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege eingetragen. .. weiterlesen

Liste von Sakralbauten im Landkreis Landshut

Die Liste von Sakralbauten im Landkreis Landshut listet Kirchen, Kapellen und sonstige Sakralbauten im niederbayrischen Landkreis Landshut auf. .. weiterlesen