Stoertebeker3


Autor/Urheber:
Der ursprünglich hochladende Benutzer war Seebeer in der Wikipedia auf Deutsch
Größe:
480 x 297 Pixel (60973 Bytes)
Beschreibung:
Hinrichtung der Vitalienbrüder auf dem Grasbook in Hamburg (1401), Hamburger Staatsarchiv.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Übertragen aus de.wikipedia nach Commons.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 21 May 2024 01:19:52 GMT

Relevante Bilder

(c) Gage Skidmore, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F042278-0004 / Reineke / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Grasbrook

Der Grasbrook war eine sumpfige Insellandschaft im Urstromtal der Elbe vor Hamburg, die bis in das 19. Jahrhundert hauptsächlich als Viehweide diente. Mit der Stadt verbunden war er über das Brooktor und die dazugehörige Brücke, in etwa bei der heutigen Brooktorbrücke. Die Insel war nie eingedeicht und somit immer vom Hochwasser der Elbe und von Sturmfluten bedroht. .. weiterlesen

Hanseat

Als Hanseat wird historisch ein Mitglied der Oberschicht der drei Hansestädte Hamburg, Bremen und Lübeck in der Zeit nach der Hanse bezeichnet, also seit Mitte des 17. Jahrhunderts. Der Begriff des Hanseaten wird heute losgelöst von seinen schichtenspezifischen, zeitlichen und auf die Städte Hamburg, Bremen und Lübeck beschränkten Wurzeln auch rein regional verwendet und bezeichnet dann die Gesamtheit der heutigen Einwohner der historischen Hansestädte, worin sich zugleich seine neuzeitliche Bedeutung erschöpft. Der vorliegende Artikel befasst sich mit dem in seiner Bedeutung eng umgrenzten soziostrukturellen Begriff des Hanseaten, der zeitlich zudem vom älteren und umfassenderen Begriff der Hansekaufleute zu unterscheiden ist. .. weiterlesen

20. Oktober

Der 20. Oktober ist der 293. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 72 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen