Sto Dom de Sil-0


Autor/Urheber:
Juergen Kappenberg
Größe:
2080 x 1560 Pixel (1937547 Bytes)
Beschreibung:
Kreuzgang - links eine der gedrehten Vierersäulen
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Dieses Werk wurde von seinem Urheber [[w:de:User:--Schweigen 14:37, 6 August 2007 (UTC)|--Schweigen 14:37, 6 August 2007 (UTC)]] in der Wikipedia auf Deutsch als gemeinfrei veröffentlicht. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
[[:Wikipedia:de:User:--Schweigen 14:37, 6 August 2007 (UTC)|--Schweigen 14:37, 6 August 2007 (UTC)]] gewährt jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 08 Aug 2023 16:18:47 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Abtei Santo Domingo de Silos

Die Abtei Santo Domingo de Silos ist ein Benediktinerkloster im gleichnamigen Ort. Die Abtei gilt wegen ihres romanischen Kreuzgangs als „eines der berühmtesten und kunsthistorisch bedeutendsten Klöster Spaniens“. Das Kloster gehört zur Kongregation von Solesmes. .. weiterlesen

Welterbe in Spanien

Zum Welterbe in Spanien gehören 49 UNESCO-Welterbestätten, darunter 43 Stätten des Weltkulturerbes, vier Stätten des Weltnaturerbes und zwei gemischte Kultur- und Naturerbestätten. Spanien ist der Welterbekonvention 1982 beigetreten, die ersten fünf Welterbestätten wurden 1984 in die Welterbeliste aufgenommen. Die bislang letzte Welterbestätte wurde 2021 eingetragen. .. weiterlesen