Bildnis der Irene Markgräfin Pallavicini
label QS:Lde,"Bildnis der Irene Markgräfin Pallavicini"


Autor/Urheber:
Größe:
433 x 541 Pixel (29282 Bytes)
Beschreibung:
Irene, Graefin von Arco-Steppberg, nee Marchesa Pallavicini (1811-1877)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 01 Jan 2024 21:09:29 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Aloys von Arco-Stepperg

Aloys Nikolaus Ambros Graf von Arco-Stepperg war ein bayerischer Gutsbesitzer, Offizier und Politiker. .. weiterlesen

Schönheitengalerie

Die Schönheitengalerie König Ludwigs I. im inneren südlichen Pavillon des Schlosses Nymphenburg umfasst 38 Porträtmalereien von Münchner Frauen sowohl adeliger als auch bürgerlicher Herkunft, die bis auf zwei von Joseph Karl Stieler gemalt wurden, der 1820 zum Hofmaler ernannt worden war. Zwei Bilder stammen von Friedrich Dürck einem Schüler von Stieler. Für König Ludwig schuf Stieler zwischen 1827 und 1850 die berühmte Schönheitengalerie im Schloss Nymphenburg. Zu den Porträtierten gehörten die Tänzerin Lola Montez, die Geliebte des Königs, die Schustertochter Helene Sedlmayr, die Schauspielerin Charlotte von Hagn, die damals vom Publikum in München, Berlin bis nach Sankt Petersburg verehrt wurde, sowie Marianna Marquesa Florenzi, eine Vertraute des Königs. .. weiterlesen