Steve Martin by David Shankbone


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2376 x 2448 Pixel (5619115 Bytes)
Beschreibung:
Steve Martin at the premiere of Baby Mama in New York City at the 2008 Tribeca Film Festival.
Lizenz:
Einschränkungen:
personality
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 04 Mar 2024 09:57:38 GMT

Relevante Bilder

(c) Michael Barera, CC BY-SA 4.0
(c) Michael Barera, CC BY-SA 4.0
(c) Michael Barera, CC BY-SA 4.0
(c) Carl Lender, CC BY-SA 3.0
(c) Larry D. Moore, CC BY 4.0
(c) Asterio Tecson, CC BY-SA 2.0
(c) Dwight McCann / Chumash Casino Resort / www.DwightMcCann.com, CC BY-SA 2.5
(c) Larry D. Moore, CC BY 4.0

Relevante Artikel

National Recording Registry

Das National Recording Registry ist das Verzeichnis US-amerikanischer Tondokumente, die als besonders erhaltenswert angesehen werden, da sie „kulturell, historisch oder ästhetisch wichtig sind oder über das Leben in den Vereinigten Staaten informieren oder dieses reflektieren“. Das Register wurde auf der Grundlage des National Recording Preservation Act aus dem Jahr 2000 aufgebaut. Auf Grundlage dieses Gesetzes wurde auch das National Recording Preservation Board geschaffen, dessen Mitglieder vom Librarian of Congress benannt werden. Neue Tonaufzeichnungen, die ins National Recording Registry zwecks Aufbewahrung in der Library of Congress aufgenommen werden sollen, werden jährlich nominiert und vom National Recording Preservation Board ausgewählt. .. weiterlesen

Waco

Waco ist die Bezirkshauptstadt und der Sitz der Countyverwaltung des McLennan Countys im US-Bundesstaat Texas. Die 1849 gegründete Stadt hat rund 138.500 Einwohner und liegt in Zentraltexas am Südrand der Great Plains. Traditionell war die Stadt Viehzuchtzentrum; in den 1920er Jahren war sie ein wesentliches Aktionsfeld des Ku-Klux-Klan. Die Folgen der Great Depression sowie die damit verbundene Verödung des Innenstadtzentrums ging die Stadtverwaltung Ende der 1950er Jahre mit einem Revitalisierungsprogramm an. International in die Schlagzeilen geriet Waco 1993 anlässlich der gewaltsamen Erstürmung des Geländes der Davidianer-Sekte, auf dem sich knapp 100 Angehörige der Gruppe wochenlang verbarrikadiert hatten. .. weiterlesen