Sternwarte Bogenhausen-Teleskopkupel-03


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4000 x 3000 Pixel (2625735 Bytes)
Beschreibung:
Alte Teleskopkuppel bei der Universitätssternwarte München, sie enthält ein von Fraunhofer entworfenes Linsen-Teleskop.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 16 Feb 2024 19:08:03 GMT

Relevante Bilder

(c) Diego Delso, CC BY-SA 3.0
(c) Anton Nikiforov, CC BY 3.0
(c) Gras-Ober, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0)
(c) Gras-Ober, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0)

Relevante Artikel

Universitäts-Sternwarte München

Die Universitäts-Sternwarte München (USM) in Bogenhausen liegt sechs Kilometer nordöstlich des Stadtzentrums und wurde 1816 als Königliche Sternwarte gegründet. Seit 1938 ist sie Teil der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität. .. weiterlesen

Liste der Kulturgeschichtspfade in München

Die Liste der Kulturgeschichtspfade in München listet Lehrpfade aufgeteilt nach den Münchner Stadtbezirken entlang historisch bedeutsamer Bauwerke, geschichtsträchtiger Plätzen und Wohnungen oder Wirkungsstätten bemerkenswerter Persönlichkeiten. .. weiterlesen