Sterigmapetalum tachirense


Autor/Urheber:
Téllez German.
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
736 x 548 Pixel (78124 Bytes)
Beschreibung:
Nombre común: “Lizcano”. Ubicación: Sendero nuevo hacia la Torre de observación, antes de llegar a Fenologia. Abundancia en los senderos: Ocasional – Frecuente, generalmente se encuentra en las partes altas de la zona de senderos, acompañado de Quercus humboldtii, prefiriendo las zonas secas como este. No. de colección: GT – 639. Observaciones: Posible nuevo registro para la flora de Colombia. Téllez, G (2008)
Lizenz:
Credit:
Téllez, G. 2008. Árboles y arbustos de los senderos de la Reserva Biológica Cachalú. Fundación Natura. Bogotá, Colombia
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 29 Mar 2022 16:12:48 GMT

Relevante Bilder

© Hans Hillewaert, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Rhizophoragewächse

Die Rhizophoragewächse (Rhizophoraceae) sind eine Pflanzenfamilie innerhalb der Ordnung der Malpighienartigen (Malpighiales). Ihr Verbreitungsgebiet umfasst die Tropen und Subtropen. Die Arten von vier der fünfzehn Gattungen sind Mangrovenbäume. Man unterscheidet ungefähr 120 bis 140 Arten, die größte Anzahl davon wird der Gattung Cassipourea zugeordnet. .. weiterlesen