Stephan Tanneberger (2010)


Autor/Urheber:
UW
Größe:
1200 x 1600 Pixel (1415544 Bytes)
Beschreibung:
Stephan Tanneberger (* 1935), deutscher Onkologe und ehemaliger Direktor des Zentralinstituts für Krebsforschung der Akademie der Wissenschaften der DDR (1975-1990), im Juni 2010 bei einer Buchlesung
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 08 Oct 2023 15:08:43 GMT


Relevante Artikel

Stephan Tanneberger

Stephan Tanneberger war ein deutscher Arzt und Chemiker, der in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) in leitenden Positionen im Bereich der Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen tätig war. So wirkte er von 1975 bis 1990 als Direktor des Zentralinstituts für Krebsforschung der Akademie der Wissenschaften der DDR. 1991 verließ er Deutschland und widmete sich seitdem Aufgaben der palliativmedizinischen Betreuung von krebskranken Menschen vorwiegend in Italien und Ländern der Dritten Welt. 2005 gründete er in Anklam das Zentrum für Friedensarbeit – Otto Lilienthal – Hansestadt Anklam, das sich im ehemaligen Wehrmachtsgefängnis Anklam befindet. .. weiterlesen