Stellwerk Neuoelsnitz2


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4000 x 3000 Pixel (3394102 Bytes)
Beschreibung:
Stellwerk 2 beim Bahnübergang Neuoelsnitz (2016)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 23 Mar 2024 10:54:26 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bahnstrecke Neuoelsnitz–Wüstenbrand

Die Bahnstrecke Neuoelsnitz–Wüstenbrand war eine Nebenbahn in Sachsen, welche in ihren Ursprüngen auf eine Kohlenbahn der Chemnitz-Würschnitzer Eisenbahngesellschaft zurückgeht. Hauptzweck des Streckenbaues war seinerzeit der Abtransport der im Lugau-Oelsnitzer Revier geförderten Steinkohle. Die Strecke verlief von Neuoelsnitz über Lugau zum Bahnhof Wüstenbrand an der Hauptbahn Dresden–Werdau. Seit 2003 ist der Abschnitt Lugau–Wüstenbrand stillgelegt, seit 2018 auch der Abschnitt Neuoelsnitz–Lugau. .. weiterlesen

Bahnhof Neuoelsnitz

Der Bahnhof Neuoelsnitz ist ein Bahnhof im Ortsteil Neuoelsnitz der Stadt Oelsnitz/Erzgeb. im Erzgebirgskreis. Er wurde 1979 in einen Haltepunkt mit Abzweigstelle umgewandelt, zwischenzeitlich jedoch wieder zum Bahnhof ausgebaut. 2002/03 wurde der Bahnsteig verlegt und westlich des Bahnhofes neugebaut. .. weiterlesen

Bahnstrecke Stollberg–St. Egidien

Die Bahnstrecke Stollberg–St. Egidien ist eine Nebenbahn in Sachsen. Hauptzweck des Streckenbaues war seinerzeit der Abtransport der im Lugau-Oelsnitzer Revier geförderten Steinkohle. Die Strecke verläuft von Stollberg über Oelsnitz nach St. Egidien an der Hauptbahn Dresden–Werdau. .. weiterlesen