Steinpyramide-Lager Details (Reckahn)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
8160 x 6120 Pixel (20524356 Bytes)
Beschreibung:
Die Inschrift lautet: "Im Jahre 1741 stand hier gegen Osten das preussische Lager | 42000 Mann in zwölf Treffen | ½ Jahr von Göttin bis Krahne | zum grossen unersetzten Schaden dieser Güter"
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 19 Jan 2025 06:11:13 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Reckahn

Reckahn ist ein Ortsteil der Gemeinde Kloster Lehnin im Landkreis Potsdam-Mittelmark im Westen des Bundeslandes Brandenburg. Der Ort liegt circa zehn Kilometer südlich der Stadt Brandenburg an der Havel. .. weiterlesen