Steinhaus-Bunderhee-msu-0279


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
6000 x 4000 Pixel (21175814 Bytes)
Beschreibung:
Steinhaus Bunderhee. Mehrgeschossiger turmartiger Backsteinbau aus dem 14. Jahrhundert. Rest einer häuptlingsburg. Im Westen anschließender eingeschossiger Barockbau unter Verwendung älterer Bausubstanz, "1712"; Bedeutung: historisch, wissenschaftlich; wesentliche Begründung: 1.05 geschichtliche Bedeutung aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für Bau- und Kunstgeschichte; Einzeldenkmal gemäß § 3.2 NDSchG; in Gruppe baulicher Anlagen: 457024Gr0008
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 01 Dec 2024 07:09:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Steinhaus Bunderhee

Das Steinhaus Bunderhee ist eine der ältesten erhaltenen Burgen Ostfrieslands. Die dreigeschossige mittelalterliche Turmburg in Bunderhee aus dem 14. Jahrhundert war Häuptlingssitz und ist in der Grundsubstanz unverändert erhalten. Der barocke Anbau im Westen wurde im Jahr 1735 fertiggestellt. Das Steinhaus Bunderhee liegt im Landkreis Leer, 2 km nordöstlich von Bunde im Rheiderland. .. weiterlesen

Liste von Burgen und Schlössern in Niedersachsen

Diese Liste beinhaltet die Burgen und Schlösser auf dem Gebiet des deutschen Landes Niedersachsen. Diese zum Teil auf eine 1000-jährige Geschichte zurückgehenden Bauten waren Schauplatz historischer Ereignisse und Wirkungsstätte bekannter Persönlichkeiten. Sie sind häufig noch heute eindrucksvolle Gebäude. Nicht dazu gezählt werden Zier- und Nachbauten, die nie als Wohngebäude oder zur Verteidigung genutzt wurden. .. weiterlesen