Steinbeisser 001


Autor/Urheber:
J.C. Harf (User Wiki-Harfus on de.wikipedia)
Größe:
1024 x 768 Pixel (292374 Bytes)
Beschreibung:
Steinbeißer (Cobitis taenia)
Kommentar zur Lizenz:
Licensed under the GFDL by the author.
Lizenz:
Credit:
selbst fotografiert Wiki-Harfus
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 29 May 2024 22:43:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Steinbeißer (Fisch)

Der Steinbeißer, auch Dorngrundel genannt, ist ein in Europa und Asien verbreiteter Süßwasserfisch. Er ist nach Anhang II der FFH-Richtlinie geschützt. .. weiterlesen

Steinbeißer (Familie)

Steinbeißer, Schmerlen im engeren Sinn, oder auch Dorngrundeln (Cobitidae), sind bodenlebende Süßwasserfische aus der Ordnung der Karpfenartigen (Cypriniformes). Es sind kleine bis mittelgroße, spindelförmige bis langgestreckte Fische. Alle Steinbeißer leben in der Alten Welt, in Europa, Asien und an zwei isolierten Stellen in Nordafrika. .. weiterlesen

Cobitis

Cobitis ist eine artenreiche Gattung bodenlebender Süßwasserfische aus der Familie der Steinbeißer (Cobitidae). Cobitis-Arten kommen in Eurasien und im Nordwesten von Afrika vor. .. weiterlesen

Feuchtgebiete bei Waldburg und Kißlegg

Das Gebiet Feuchtgebiete bei Waldburg und Kißlegg ist ein 2015 durch das Regierungspräsidium Tübingen nach der Richtlinie 92/43/EWG (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie) angemeldetes Schutzgebiet im Südosten des deutschen Landes Baden-Württemberg. Mit Verordnung des Regierungspräsidiums Tübingen vom 5. November 2018, wurde das Schutzgebiet förmlich ausgewiesen. .. weiterlesen

Federsee und Blinder See bei Kanzach

Das FFH-Gebiet Federsee und Blinder See bei Kanzach liegt im Osten von Baden-Württemberg und ist Bestandteil des europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000. Es wurde 2005 durch das Regierungspräsidium Tübingen angemeldet. Mit Verordnung des Regierungspräsidiums Tübingen vom 5. November 2018, wurde das Schutzgebiet ausgewiesen. .. weiterlesen

Liste von Fischen und Rundmäulern in Nordrhein-Westfalen

Die Liste der Fische und Rundmäuler in Nordrhein-Westfalen enthält die Artenliste der Fische und Rundmäuler in Nordrhein-Westfalen, die in der Roten Liste Nordrhein-Westfalen genannt werden. .. weiterlesen