Staugustinescanterburyroyalgraves


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3888 x 2592 Pixel (8726296 Bytes)
Beschreibung:
Site of four Anglo-Saxon royal graves at St Augustine's Abbey, Canterbury. From left to right they are Edbald (also known as Eadbald of Kent) d. 640, Lothaire (also known as Hlothhere of Kent) d. 685, Wintred (also known as Wihtred of Kent) d. 725, Mulus (also known as Mul of Kent) d. 686.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 03 Jan 2024 01:35:52 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wihtred

Wihtred war von 690/691 bis zu seinem Tod König des angelsächsischen Königreiches Kent. Er stammte aus der Dynastie der Oiscingas. .. weiterlesen

Abtei St. Augustinus

Die Abtei St. Augustinus in Canterbury wurde 597 oder kurz danach von Augustinus von Canterbury gegründet und ist damit das erste Kloster im südlichen England und die erste Gründung der Benediktiner außerhalb von Kontinentaleuropa. Seit 1988 gehört die Abtei zusammen mit der Kathedrale und der St.-Martins-Kirche in Canterbury zum Weltkulturerbe der UNESCO. .. weiterlesen

Hlothhere

Hlothhere war von 673/674 bis zu seinem Tod König des angelsächsischen Königreiches Kent. Er stammte aus der Dynastie der Oiscingas. .. weiterlesen

Eadbald von Kent

Eadbald war von 616/618 bis 640 König des angelsächsischen Königreiches Kent. Er stammte aus der Dynastie der Oiscingas. .. weiterlesen

Mul

Mul war von 686 bis zu seinem Tod König des angelsächsischen Königreiches Kent. .. weiterlesen