StaudingerKühltürme


Autor/Urheber:
Größe:
1259 x 936 Pixel (91014 Bytes)
Beschreibung:
Kühltürme und Schornsteine des Kraftwerks Staudinger. Ganz rechts der 250 Meter hohe Schornstein von Block 4 und dessen sanierter Kühlturm; Block 3, der zum Zeitpunkt der Aufnahme nur noch etwa zwei Monate in Betrieb sein wird, wird durch den zweiten Schornstein von rechts und den dampfenden Kühlturm markiert; ganz links der Kamin von Block 1 und dessen beide Ventilatorkühltürme, rechts daneben die Äquivalente von Block 2.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 15 May 2024 04:20:52 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kraftwerk Staudinger

Das Kraftwerk Staudinger ist ein vorwiegend mit Steinkohle befeuertes Dampfkraftwerk bei Großkrotzenburg im Bundesland Hessen, in der Nähe von Hanau, direkt am Main gelegen. Es ist nach dem ersten Aufsichtsratsvorsitzenden der PreussenElektra, Hans Staudinger benannt und wird von der Uniper Kraftwerke GmbH betrieben. Seit der 2011 erfolgten Stilllegung des Kernkraftwerks Biblis ist es das größte Kraftwerk Hessens, der überwiegende Teil ist allerdings nicht mehr in Betrieb. .. weiterlesen

Kühlturm

Ein Kühlturm ist eine Anlage, die mittels eines Wärmeübertragers überschüssige oder technisch nicht mehr nutzbare Wärme aus Kraftwerks- oder Industrieprozessen abführt. .. weiterlesen