Statue-Wall-Bremen


Autor/Urheber:
Größe:
3072 x 2304 Pixel (3503824 Bytes)
Beschreibung:
Eine Statue von Gerhard Marcks in den Bremer Wallanlagen (1968). Die Figur ist nach der griechischen Insel Ägina benannt, auf der Marcks ein Ferienhaus besaß
Das abgebildete Objekt ist ein geschütztes Kulturdenkmal in der Freien Hansestadt Bremen, mit der Nr. 1193,T009 beim Landesamt für Denkmalpflege registriert. → Datenbankeintrag
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 18 Jun 2024 15:53:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bremer Stadttheater (1843)

Das zweite Bremer Stadttheater war ein Theater in Bremen, das 1843 errichtet wurde, 1855 in den Besitz der Stadt überging und nach knapp über 100 Jahren Bestand 1944 zerstört wurde. .. weiterlesen

Gerhard Marcks

Gerhard Wilhelm Albert Marcks war ein deutscher Bildhauer und Grafiker. Er wirkte von 1919 bis 1924 als Lehrer am Staatlichen Bauhaus in Weimar und ab 1925 als Leiter der Bildhauerklasse an der Kunstschule Burg Giebichenstein in Halle, deren Rektorat er 1928 übernahm. 1933 wurde er von den Nationalsozialisten entlassen, die dann mehrere seiner Werke in der Ausstellung „Entartete Kunst“ diffamierten. .. weiterlesen

Liste der Denkmale und Standbilder der Stadt Bremen

In dieser Liste der Denkmale und Standbilder der Stadt Bremen sind die Denkmale, Statuen, Standbilder, Ehrenmale und Skulpturen der Freien Hansestadt Bremen aufgeführt. Einige von ihnen wurden im Laufe der Jahrzehnte von ihrem ursprünglichen Aufstellungsort entfernt, umgestellt, umgestaltet oder sogar zerstört. Dies ist unter dem Vorsatz Status vermerkt. .. weiterlesen

Bildhauerkunst

Bildhauerkunst bezeichnet die Gattung der bildenden Kunst, in der aus festen Stoffen bestehende, dreidimensionale Bildwerke geschaffen wurden und werden. .. weiterlesen