Stamps of Germany (DDR) 1964, MiNr 1021


Autor/Urheber:
Hochgeladen von --Nightflyer (talk) 20:31, 17 April 2009 (UTC)
Größe:
740 x 933 Pixel (557381 Bytes)
Beschreibung:
Diese Briefmarke wurde von der Deutschen Post der DDR oder der sowjetischen Besatzungszone herausgegeben. Am 3. Oktober 1990 wurde die Deutsche Bundespost Rechtsnachfolgerin. Als amtliches Werk ist sie nach § 5 Abs. 1 des deutschen Urheberrechtsgesetzes gemeinfrei.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Eigener Scan
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 29 Dec 2023 09:53:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Briefmarken-Jahrgang 1964 der Deutschen Post der DDR

Der Briefmarken-Jahrgang 1964 der Deutschen Post der Deutschen Demokratischen Republik umfasste 61 Sondermarken, vier Briefmarkenblocks mit 18 Sondermarken und eine Dauermarke. Insgesamt wurden 80 Motive ausgegeben. 16 Briefmarken wurden auch zusammenhängend gedruckt. Eine Besonderheit dieses Jahrgangs sind die dreieckigen Ausgaben; diese sind einmalig unter den deutschen Briefmarken. Durch dieses Format konnte die übliche Anordnung von 10×10 oder 5×10 Marken pro Briefmarkenbogen nicht gewählt werden; es wurden jeweils fünf Marken in Kehrdruck-Anordnung gedruckt. .. weiterlesen

Personen, die zu Lebzeiten auf einer Briefmarke der DDR abgebildet wurden

Diese Liste gibt einen Überblick über die Personen, die zu Lebzeiten auf einer Briefmarke der DDR abgebildet wurden. .. weiterlesen

Raumfahrt auf Briefmarken der Deutschen Post der DDR

Die Erfolge der sowjetischen Raumfahrt wurden von der Deutschen Post der DDR mit 76 Briefmarken und 7 Markenblocks zu diesem Thema gewürdigt. Die erste Ausgabe erschien schon 33 Tage nach dem Start von Sputnik 1 am 4. Oktober 1957. Mehrfach wurde auch der erste deutsche Kosmonaut Sigmund Jähn, der am 26. August 1978 ins All gestartet war, ins Markenbild gerückt. Die letzten drei Motive erschienen am 2. Oktober 1990, einen Tag vor der deutschen Wiedervereinigung. .. weiterlesen