Stamps of Germany (BRD) 1972, MiNr 747


Autor/Urheber:
scanned by NobbiP
Größe:
1070 x 670 Pixel (422145 Bytes)
Beschreibung:
Briefmarkenserie Fremdenverkehr (VII) Teilansicht von Heidelberg mit Neckarbrücke und Schloß
Kommentar zur Lizenz:
Previous public domain rationale, no longer applicable
Public domain Diese Briefmarke wurde von der Deutschen Bundespost bzw. Deutschen Bundespost Berlin herausgegeben. Als amtliches Werk ist sie nach § 5 Abs. 1 UrhG gemeinfrei.

Deutsch | English | español | français | македонски | polski | +/−


Lizenz:
Public domain
Credit:
scanned by NobbiP
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 08 Sep 2023 17:21:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Briefmarken-Jahrgang 1972 der Deutschen Bundespost

Der Briefmarken-Jahrgang 1972 der Deutschen Bundespost umfasste 37 Sondermarken, davon waren acht Briefmarken nur zusammen als Briefmarkenblock oder in einem Briefmarkenheft erhältlich. Dazu kamen sechs ergänzende Werte der Dauermarkenserie von Gustav Heinemann. .. weiterlesen

Alte Brücke (Heidelberg)

Die Karl-Theodor-Brücke in Heidelberg, besser bekannt als die Alte Brücke, ist eine Brücke über den Neckar. Sie verbindet die Altstadt mit dem gegenüberliegenden Neckarufer am östlichen Ende des Stadtteils Neuenheim. Die Alte Brücke wurde 1788 unter Kurfürst Karl Theodor als insgesamt neunte Brücke an dieser Stelle nun aus regionalem roten Sandstein errichtet. Die großräumige Bedeutung dieser Brücke liegt in der Ermöglichung einer sicheren Nord-Süd-Passage am rechten Rheinufer in Deutschland. Sie war über Jahrhunderte die erste Brücke über den in Mannheim in den Rhein mündenden Neckar, das Fahrzeugen ganzjährig eine sichere Querung des Neckars im Nord-Süd-Warenverkehr ermöglichte. .. weiterlesen

Fremdenverkehr (Briefmarkenserie)

Unter der Bezeichnung Fremdenverkehr gab die Deutsche Bundespost 13 verschiedene Briefmarken in den Jahren 1969 bis 1973 aus. Grundsätzlich wurden Stadtansichten oder wichtige Wirtschaftszweige, die auch touristisch interessant sind, dargestellt. Diese Serie gab es nur als Briefmarkenbogen. .. weiterlesen