Stamps of Germany (BRD) 1970, MiNr 628


Größe:
840 x 720 Pixel (443882 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 19 Jun 2024 14:30:50 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F013282-0008 / Steiner, Egon / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Kanaltunnel Rendsburg

Der Kanaltunnel Rendsburg ist ein 640 Meter langer vierstreifiger Unterwassertunnel mit zwei Röhren unter dem Nord-Ostsee-Kanal. Er führt die Bundesstraße 77 von Rendsburg im Norden nach Westerrönfeld im Süden des Kanals. Zwischen Straßentunnel und Hochbrücke wurde 1965 ein Fußgängertunnel fertiggestellt. .. weiterlesen

Kanalsteurer

Mit Kanalsteurer oder kurz Steurer bezeichnet man speziell ausgebildete ehemalige Kapitäne und Nautische Offiziere, die auf Schiffen während der Passage des Nord-Ostsee-Kanals (NOK) das Ruder bedienen. Diese qualifizierten Rudergänger sollen die sichere Kanaldurchfahrt gewährleisten. Auf einen Lotsen dürfen Schiffe mit Kanalsteurer auf dem Nord-Ostsee-Kanal dennoch nicht verzichten, er übernimmt eine beratende Tätigkeit für den Schiffskapitän. Schiffsführer bleibt der Kapitän. Kanallotse und Steurer ergänzen sich durch ihre besonderen Revierkenntnisse und Aufgaben und gewährleisten so gemeinsam eine sichere Kanalpassage. .. weiterlesen

Nord-Ostsee-Kanal

Der Nord-Ostsee-Kanal verbindet die Nordsee (Elbmündung) mit der Ostsee. Im Jahre 1887 erfolgte die Grundsteinlegung und 1895 die Eröffnung der kleinen Doppelschleuse Brunsbüttel und Holtenau. Die großen Doppelschleusen in Brunsbüttel und Holtenau wurden 1914 eröffnet. Der Nord-Ostsee-Kanal ist eine Bundeswasserstraße und die meistbefahrene künstliche Seeschifffahrtsstraße der Welt. .. weiterlesen

Briefmarken-Jahrgang 1970 der Deutschen Bundespost

Der Briefmarken-Jahrgang 1970 der Deutschen Bundespost umfasste 34 Sondermarken und vier Dauermarken. Die Dauermarken wurden auch von der Deutschen Bundespost Berlin ausgegeben. Der komplette Briefmarken-Jahrgang 1970 war auch im Jahr 2012 noch von der Deutschen Post erhältlich. .. weiterlesen