Stammbaum Reben 01


Autor/Urheber:
Größe:
3192 x 1903 Pixel (782058 Bytes)
Beschreibung:
Der Stammbaum der Weinreben. Fotografie einer Schautafel auf dem Weinlagenwanderweg zwischen Heppenheim und Bensheim.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 22 Apr 2024 16:21:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Geschichte des Weinbaus

Die Geschichte des Weinbaus ist eng mit der Entwicklung früherer Kulturen verbunden. Das Produkt der Rebe, der Wein, wurde als Getränk der Götter angesehen. Der griechische Gott Dionysos beziehungsweise sein römisches Pendant Bacchus waren in der Mythologie dem Wein gewidmet. In anderen Kulturen war der Wein ein Symbol vergossenen Bluts im Kampf gegen die Götter. Er wurde häufig als Grabbeigabe verwendet. .. weiterlesen

Rebsorte

Die Pflanzenart, aus deren Früchten Wein gewonnen wird, ist die Edle Weinrebe. Wie die meisten Kulturpflanzen liegt sie in unterschiedlichen Sorten vor, die im Weinbau als Rebsorten bezeichnet werden. Geschmack, Struktur und weitere Eigenschaften eines Weines wie Haltbarkeit und Entwicklungspotenzial hängen von der Rebsorte ab, sie werden aber auch durch die Lage, das Wetter und durch den Ausbau des Winzers beeinflusst. .. weiterlesen

Weinbau

Weinbau, Weinanbau oder Rebbau (Schweiz) werden in Weinbaugebieten synonym verwendet. Die Begriffe bezeichnen die Kultivierung von Reben zum Zwecke der Gewinnung von Trauben, um daraus Wein herzustellen. Der Weinbau wird vom Winzer betrieben. Die Herstellung des Weines erfolgt im Keller. Alle Arbeiten und Einrichtungen, die für die Herstellung des Weines erforderlich sind, werden in der Kellerwirtschaft behandelt. Sie wird auch als Önologie bezeichnet. .. weiterlesen