Stalingrad key-art eng


Autor/Urheber:
Art Pictures
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
624 x 866 Pixel (478850 Bytes)
Beschreibung:
{|class="messagebox layouttemplate" style="margin:0.3em 0;width:100%;" lang="de" dir="ltr"

|- |width="70"| VRT Wikimedia | Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen. Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2012072710004526
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

|}
Lizenz:
Credit:
Art Pictures
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 19 Apr 2024 19:24:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Stalingrad (2013)

Stalingrad ist ein russisches Filmdrama des Regisseurs Fjodor Bondartschuk über die Schlacht von Stalingrad. Es ist der erste russische Film, der komplett in 3D-Technologie gedreht wurde. Gleichzeitig ist es der erste russische und nicht-amerikanische Film, welcher das IMAX-Format anwendet. Die Erstaufführung fand im September 2013 statt. Der Film wurde bei der 86. Oscarverleihung 2014 als bester ausländischer Film vorgeschlagen, jedoch nicht nominiert. .. weiterlesen