Englisch:
Portrait of Yegor F. Stahl (1772 - after 1862) Auf Wikidata bearbeiten
title QS:P1476,en:"Portrait of Yegor F. Stahl (1772 - after 1862) Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Len,"Portrait of Yegor F. Stahl (1772 - after 1862) Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Lru,"Портрет Егора Федоровича Сталя (1772 - после 1862)"


Autor/Urheber:
Atelier/Werkstatt von George Dawe
Größe:
1685 x 1920 Pixel (533019 Bytes)
Beschreibung:
Yegor Fyodorovich Stal 2-nd (28.10.1777 – 11.04.1862) russian major general.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 12 Mar 2023 21:24:58 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Georg von Staal

Georg Johann von Staal war ein russischer Generalmajor. .. weiterlesen

Liste der russischen Gesandten in Bayern

Von 1798 bis 1914 existierte das Hotel de Russie in der Münchener Ottostraße 6, Ecke Karlstraße. Der Geschäftsträger Fjodor Iwanowitsch Tjuttschew betreute mit Friedrich Ludwig Lindner die Öffentlichkeitsarbeit im Russisch-Türkischen Krieg von 1828–1829, 1838 stiftete Charlotte von Preußen (1798–1860) einen hohen Betrag für die griechisch-orthodoxe Kirche am Salvatorplatz für die Seelsorge der russischen Gesandtschaft in der Theatiner-/Schwabingerstraße Nro. 11/ I. Alexander III. (Russland) zweifelte 1881 am Nutzen einer eigenen Gesandtschaft in Bayern. Entsprechend einem bayrisch-russischen Auslieferungsvertrag konnten bayrische Behörden in Bayern auffällig gewordene Personen russischer Staatsangehörigkeit nach Russland ausliefern. München war um 1900 ein beliebter Studienort für russische Studenten, welche hier von dem eigentlich in Berlin akkreditierten Mitarbeiter der Ochrana Arkadij Michajlovič Harting betreut wurden. .. weiterlesen