Staedtetag office building Prinzenstrasse Hanover Germany 03c


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5396 x 3597 Pixel (13930394 Bytes)
Beschreibung:
Früheres Bürogebäude des Niedersächsischen Städtetages an der Prinzenstraße in Hannover. Das Gebäude wurde ursprünglich als "Bankhaus Caspar" errichtet. Der Abriss soll im Sommer 2014 erfolgen.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 27 May 2024 13:36:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Niedersächsischer Städtetag

Der Niedersächsische Städtetag ist ein kommunaler Spitzenverband mit Sitz in Hannover. .. weiterlesen

Bankhaus Caspar

Das Bankhaus Caspar in Hannover war eines der wenigen historischen Gebäude in der Innenstadt der niedersächsischen Landeshauptstadt, die die Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges überstanden hatten. Das noch im Deutschen Kaiserreich für den jüdischen Bankier Bernhard Caspar von dem Architekten Emil Lorenz erbaute Bankhaus wurde dennoch im September 2014 vollständig abgerissen. Das Gebäude, das zuletzt Eigentum der VGH Versicherungen (VGH) war, fand sich unter der Adresse Prinzenstraße 23 im hannoverschen Stadtteil Mitte. .. weiterlesen

Bernhard Caspar (Bankier)

Bernhard Caspar war ein deutscher Bankier, Geheimer Kommerzienrat, Generalkonsul und Wirtschaftsführer. .. weiterlesen

Emil Lorenz (Architekt)

Emil Lorenz war ein deutscher Architekt, der bis 1931 hauptsächlich in Hannover, aber auch in Peine tätig war. .. weiterlesen