Staeble-Werk Stellar 1-2.8 85mmAlt


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1312 x 1524 Pixel (1201408 Bytes)
Beschreibung:
Projection objective Stellar produced by German lens maker "Staeble-Werk". Aperture given as 1:2.8 and focal length as 85 mm; serial number 808689.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 02 Jan 2023 12:57:52 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Staeble-Werk

Die Optisches Werk Dr. Staeble & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung war ein deutscher Traditionshersteller von Objektiven. Das Staeble-Werk produzierte Serienobjektive für Aufnahme, Projektion und Vergrößerung im Auftrag von nationalen und internationalen Kamera- und Gerätefabriken. In geringem Umfang wurden auch Projektoren und Kameras vertrieben. .. weiterlesen

Cooke-Triplet

Das Cooke-Triplet ist ein dreilinsiges Objektiv, das die chromatische Aberration für zwei Wellenlängen sowie zusätzlich den Astigmatismus korrigiert. Triplet steht engl. für Dreiergruppe, Drilling oder auch Dreilinser. Das Cooke-Triplet ist eine klassische Objektivkonstruktion. Sie wurde erstmals 1893 von Harold Dennis Taylor beschrieben und nach dessen Arbeitgeber, der Firma Thomas Cooke & Son, benannt. Allerdings meldete Ernst Abbe bereits 1890 ein Patent auf eine Triplet-Konstruktion an. .. weiterlesen