Stadtwaldguertel35-koeln-2


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3888 x 2592 Pixel (2025090 Bytes)
Beschreibung:
Stadtwaldgürtel 35 in Köln: Ort des Treffen Papens mit Hitler im Haus des Bankiers Schröder.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 25 Apr 2024 05:51:37 GMT

Relevante Bilder

© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Photo by CEphoto, Uwe Aranas or alternatively © CEphoto, Uwe Aranas, CC BY-SA 3.0
(c) MAN SE, CC BY 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-P046283 / Weinrother, Carl / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-R98364 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1987-1217-504 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-12818 / Georg Pahl / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 119-1721 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-06788 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Großindustrie und Aufstieg der NSDAP

Die Frage nach dem Anteil der Großindustrie am Aufstieg der NSDAP ist in der Geschichtswissenschaft ein zentraler Gegenstand in der politischen und wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und der Endphase der Weimarer Republik. Umstritten ist dabei vor allem, ob und wie weit die Großindustrie die NSDAP in den entscheidenden Jahren nach der Reichstagswahl von 1930 bis zum Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft 1933 förderte. .. weiterlesen

Bankhaus J. H. Stein

Das Bankhaus J. H. Stein war eine 1790 gegründete Kölner Privatbank, die ursprünglich Kommissionsgeschäfte mit Leder, Eisenwaren, Kolonialwaren, Wein und Porzellan betrieb und sich später auf das Bankgeschäft konzentrierte. .. weiterlesen

Kölner Gürtel

Der Kölner Gürtel ist eine Ringstraße in Köln, die halbkreisförmig das linksrheinische Köln umgibt. Die einzelnen Abschnitte des Gürtels sind nach den Stadtteilen oder größeren Anlagen benannt, die jeweils durchquert werden. Die Straßenkreuzungen mit den großen radialen Ausfallstraßen bilden meist die Grenzen der einzelnen Gürtelabschnitte. .. weiterlesen

Kurt Freiherr von Schröder

Kurt Freiherr von Schröder war ein deutscher Bankier, NSDAP-Gauwirtschaftsberater und SS-Brigadeführer. .. weiterlesen