StadtbefestigungWeiden Karte1600


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
810 x 650 Pixel (1114963 Bytes)
Beschreibung:
Eine Karte der Stadt Weiden, die die Lage um 1600 darstellt . Grundlage ist der Bayrische Urkartaster um 1850. Die Karte zeigt die Äußere Stadtmauer (rot) und die innere Stadtmauer (gelb) mit Toren und Türmen (Kreis)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 18 Oct 2024 02:49:18 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Geschichte von Weiden in der Oberpfalz

Dieser Artikel behandelt die Geschichte der Stadt Weiden in der Oberpfalz. Gegründet als kleine Siedlung in etwa um das Jahr 1150, wurde Weiden im Jahr 1247 erstmals urkundlich erwähnt. Im 14. und 15. Jahrhundert erreichte die Stadt ihre Blütezeit. Danach ging im Dreißigjährigen Krieg die Bevölkerung deutlich zurück, weshalb die Einwohnerzahl vor diesem erst im 19. Jahrhundert mit der Industrialisierung erreicht werden konnte. Da Weiden von dieser stark profitierte, hat es nun 43.000 Einwohner. .. weiterlesen