StadtMemmingen


Autor/Urheber:
Gabriel Bodenehr/Upload:Thomas Mirtsch
Größe:
1330 x 985 Pixel (298035 Bytes)
Beschreibung:
Karte des Memminger Territoriums mit angrenzenden Herrschaftsgebieten
Lizenz:
Public domain
Credit:
Atlas Curieux/Memmingen, alte Ansichten aus Stadt und Land
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 24 Nov 2023 14:09:32 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Geschichte der Stadt Memmingen

Die Geschichte der Stadt Memmingen umfasst mehr als zwei Jahrtausende. Der Raum Memmingen ist bereits seit der Jungsteinzeit besiedelt. Erste Bauten wurden aus der römischen Zeit nachgewiesen. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt fand 1128 statt. Bis 1191 war sie in welfischen, danach in staufischem Besitz, von 1268 bis 1803 Freie Reichsstadt. Seit dem Reichsdeputationshauptschluss gehörte die Stadt erst zum Königreich Bayern, später zum Freistaat Bayern. Oberzentrum wurde Memmingen im Jahr 1993 und ist seitdem für den oberschwäbischen, grenzübergreifenden Raum der Region Donau-Iller als solches nach dem Landesentwicklungsplan zu entwickeln. .. weiterlesen

Reformation in Memmingen

Die Reformation in Memmingen begann 1513 mit der Anstellung von Christoph Schappeler an der Vöhlinschen Prädikatur in St. Martin in Memmingen und zog sich bis 1563 hin. In den ersten elf Jahren wurde die Reformation vom Volk vorangetrieben. Im Bauernkrieg wurde die Stadt vom Schwäbischen Bund besetzt und zum Katholizismus zurückgeführt. Danach setzte der Rat die Reformation wiederum durch. Zuerst an der Lehre Zwinglis orientiert, bekannte sich die Stadt erst spät zum Protestantismus Luthers. .. weiterlesen

Flößerei auf der Iller

Die Flößerei auf der Iller oder Illerflößerei war ein Gewerbe des Transportes auf der Iller mit dem hauptsächlichen Zielort Ulm. Transportiert wurden Waren verschiedener Art, vor allem Holz. Urkundlich erwähnt wurde sie erstmals 1397, die letzte Fahrt eines Floßes fand im Jahre 1918 statt. .. weiterlesen

Memminger Artikel

Die Memminger Artikel waren eine Beschwerde- und Bittschrift der Bauern an den Rat der oberschwäbischen Stadt Memmingen im Jahre 1525. Sie sind nicht zu verwechseln mit den Zwölf Artikeln, die zusammen mit der Bundesordnung ebenfalls in Memmingen niedergeschrieben wurden. .. weiterlesen