Staatsjacht Hamburg


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4272 x 2848 Pixel (12515027 Bytes)
Beschreibung:
Gemäldeausschnitt einer in England gebauten Staatsjacht (Stapellauf 1787), die das letzte Konvoischiff "Wapen von Hamburg (IV) ablöste und lediglich repräsentative Aufgaben hatte. Sie war mit 12 Kanonen bestückt. Das Gemälde könnte von Robert Cleveley (1747-1809) gemalt worden sein.
Lizenz:
Credit:
selbst fotografiert, freihändig
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 16 Aug 2022 15:49:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wapen von Hamburg (1740)

Die Wapen von Hamburg (IV) aus dem Jahr 1740 war eine Fregatte, die unter hamburgischer Flagge segelte und die Bezeichnung Konvoischiff hatte. Sie wurde von der Hamburgischen Admiralität und der Hamburgischen Kaufmannschaft in Auftrag gegeben und hatte die Aufgabe, Schiffskonvois zu Hamburgs Übersee-Handelspartnern zu begleiten und vor feindlichen Angriffen oder Überfällen von Korsaren zu beschützen. Mit diesem Schiff wurde das Ende der Hamburger Konvoischifffahrt beschritten. .. weiterlesen