Staatsarchiv Basel-Stadt. Gebäude und Kreuzgang


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1702 x 1277 Pixel (1365624 Bytes)
Beschreibung:
Staatsarchiv, Martinsgasse 2, Basel-Stadt. Erbaut 1898 von den Architekten Eduard Vischer und Rudolf Eduard Fueter. Konzept der inneren Einrichtung von Staatsarchivar Rudolf Wackernagel (1855–1925). Heinrich Altherr (1878–1947), Kunstmaler. Wandbilder von 1942–1946 im Kreuzgang
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 08 Aug 2023 23:23:13 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Staatsarchiv Basel-Stadt

Das Staatsarchiv Basel-Stadt in Basel hat die gesetzliche Aufgabe, die archivwürdigen Unterlagen der öffentlichen Organe des Kantons zu übernehmen, zu erschliessen, sicher aufzubewahren und für die Benützung bereitzustellen. Es unterstützt die Erforschung und Veröffentlichung des Archivguts. Organisatorisch gehört das Staatsarchiv zum Präsidialdepartement. .. weiterlesen