St clemens alt hiltrup


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
600 x 800 Pixel (321949 Bytes)
Beschreibung:
Die alte Clemenskirche der Gemeinde St. Clemens von 1160 in Münster-Hiltrup
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 01 Jun 2024 04:44:48 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Alte Clemenskirche (Hiltrup)

Die katholische Filialkirche Alte Clemenskirche ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Hiltrup, einem Stadtbezirk der kreisfreien Stadt Münster in Nordrhein-Westfalen. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler im Stadtbezirk Münster-Hiltrup

Die Liste der Baudenkmäler im Stadtbezirk Münster-Hiltrup enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet des Stadtbezirks Münster-Hiltrup in Nordrhein-Westfalen. Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Münster eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen . Diese Teilliste umfasst bisher die Straßennamen von A bis S. .. weiterlesen

Hiltrup

Hiltrup ist ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Münster in Westfalen und mit etwa 26.000 Einwohnern der größte Ort außerhalb des Stadtgebietes. Die ehemals eigenständige Gemeinde wurde im Zuge der Kommunalreform am 1. Januar 1975 nach Münster eingemeindet. Hiltrup ist seitdem Sitz des gleichnamigen Stadtbezirks, der auch die ehemalige Nachbargemeinde Amelsbüren und den Stadtteil Berg Fidel umfasst. .. weiterlesen

Liste von Sakralbauten in Münster

Die Liste von Sakralbauten in Münster enthält eine Auflistung der Sakralbauten in Münster. .. weiterlesen