St Oswald Schmiede Hinteregger Johann Barbara 01

(c) Oswin Moro, CC BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
3965 x 2766 Pixel (2274392 Bytes)
Beschreibung:
Typische Tätigkeiten alter Bauern in Oberkärnten in den 1920er Jahren. Der Mann mit Hut repariert landwirtschaftliche Geräte, hier einen Heurechen. Die Frau mit Kopftuch spinnt Wolle an einem Spinnrad. Die beiden sitzen auf einer Holzbank im hölzernen Bauernhaus. Das zwischen 1925 und 1927 vom Volkskundler Oswin Moro aufgenommene Foto zeigt den Schmiedemeister Johann Hinteregger (16.11.1840-04.12.1930), der die Landschmiede von 1874-1919 führte und seine Frau Barbara Hinteregger geb. Gruber (19.08.1845-19.04.1927). Schmiede und Landwirtschaft liegen in Sankt Oswald (Gemeinde Bad Kleinkirchheim) bei Bad Kleinkirchheim in den Nockbergen / Kärnten / Österreich / Europäische Union. Abdruck des Fotos in Pertl, Armin: „Urgestein. Auf den Spuren von Oswin Moro in St. Oswald.“ Klagenfurt, 2007, S. 166.
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im Wikimedia-VRTS archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2010050510021798
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Credit:
Dr. Armin Pertl / uploaded by Joadl.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 26 Oct 2022 01:44:14 GMT


Relevante Artikel

Oswin Moro

Oswin Moro war ein Volkskundler und Lehrer. Sein besonderes Interesse galt dem Bergdorf St. Oswald bei Bad Kleinkirchheim in den Nockbergen, wo er speziell die Arbeitstechniken der Bergbauern 1924 bis 1941 präzise dokumentierte. Er war an der Gründung des ehemaligen „Kärntner Heimatmuseums“ maßgeblich beteiligt und initiierte den Transfer des Bodner-Hauses in das Freilichtmuseum Maria Saal. .. weiterlesen