St Nikolai Altefaehr innen IMGP7776


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2200 x 1527 Pixel (802082 Bytes)
Beschreibung:
St. Nikolai-Kirche Altefähr, Rügen. Schiff mit Tonnendach und Orgelempore
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 06 Apr 2024 09:19:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

St.-Nikolai-Kirche (Altefähr)

Die Dorfkirche St. Nikolai in Altefähr auf Rügen ist wegen ihrer Lage am ehemaligen Fähranleger auch als St. Nikolaus zur Fähre bekannt. Sie liegt am Strelasund direkt gegenüber der Stadt Stralsund und gilt als alte Seefahrerkirche, worauf auch der Namenspatron St. Nikolaus hindeutet. Die Backsteinkirche, deren älteste Teile aus dem 15. Jahrhundert stammen, ist im Inneren mit kostbaren Wandmalereien aus dem 15. Jahrhundert sowie mit zahlreichen Schiffsmodellen geschmückt. .. weiterlesen

Liste der Grüneberg-Orgeln

Die Liste der Grüneberg-Orgeln umfasst sukzessive die Orgeln der Familie Grüneberg, die in Brandenburg an der Havel und Stettin vom 18. bis zum 20. Jahrhundert tätig war. .. weiterlesen

Liste von Orgeln in Vorpommern

Die Liste von Orgeln in Vorpommern umfasst sukzessive die erhaltenen historischen Orgeln sowie überregional bedeutende Orgelneubauten in Vorpommern. In den beiden Landkreisen Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald und im vorpommerschen Teil des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte gibt es um die 350 Orgeln, von denen etwa 90 % vor dem Ersten Weltkrieg gebaut wurden. .. weiterlesen