St Lem resize


Autor/Urheber:
Courtesy of Lem's secretary, Wojciech Zemek. Resize and digital processing by Masur.
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1012 x 1296 Pixel (282599 Bytes)
Beschreibung:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 14 May 2024 08:35:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Solaris (Roman)

Solaris ist ein Science-Fiction-Roman des polnischen Autors Stanisław Lem aus dem Jahr 1961. Er gilt als ein Meisterwerk des Genres, wurde dreimal verfilmt und oft für die Bühne adaptiert. .. weiterlesen

Eine Minute der Menschheit

Eine Minute der Menschheit ist ein 1983 erschienenes Buch des polnischen Autors Stanisław Lem. Es handelt sich dabei um eine fiktive Rezension, also eine Buchbesprechung eines nicht existenten Buches. Das Buch bildet den ersten Band der dreibändigen "Bibliothek des 21. Jahrhunderts" Lems, die mit "Waffensysteme des 21. Jahrhunderts" und dem abschließenden Band "Das Katastrophenprinzip" fortgesetzt wurde. .. weiterlesen

Die Stimme des Herrn

Die Stimme des Herrn ist ein Roman des polnischen Autors Stanisław Lem, der in der Tradition der wissenschaftlichen Phantastik steht, dem osteuropäisch-russischen Äquivalent der westlichen Science Fiction. Der Roman erschien erstmals 1968 unter dem Originaltitel „Głos Pana“; eine deutsche Übersetzung von Roswitha Buschmann erschien 1981 im Insel Verlag und im Verlag Volk und Welt. .. weiterlesen

Lokaltermin (Stanisław Lem)

Lokaltermin ist ein Roman von Stanisław Lem aus dem Jahr 1982, in dem der Weltraumpilot Ijon Tichy die Hauptrolle spielt. Die deutsche Übersetzung von Hubert Schumann erschien 1987. .. weiterlesen

Nacht und Schimmel

Nacht und Schimmel ist eine 1969 erschienene und 1972 ins Deutsche übersetzte Sammlung von zehn Geschichten des polnischen SF-Autors Stanisław Lem. .. weiterlesen

Summa technologiae

Summa technologiae ist ein Buch des polnischen Schriftstellers Stanisław Lem, das 1964 erstmals veröffentlicht und 1976 von Friedrich Griese ins Deutsche übersetzt wurde. Die bundesdeutsche Ausgabe erschien 1976 in gebundener Form im Insel-Verlag und 1981 als Taschenbuch bei Suhrkamp. Die DDR-Ausgabe erschien 1980 im Verlag Volk und Welt, Berlin. Im Jahr 2013 erschien eine englische Ausgabe an der Universität von Minnesota. .. weiterlesen

Der futurologische Kongreß

Der futurologische Kongreß ist ein Science-Fiction-Roman des polnischen Autors Stanisław Lem. Der Roman wurde im November 1970 geschrieben und erschien zuerst 1971 im Krakauer Verlag Wydawnictwo Literackie im Band Bezsenność. .. weiterlesen