St. Wendel, Basilika St. Wendelinus, Klais-Orgel von 1934 (6)
Autor/Urheber:
Ernesto Thiel
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
2288 x 1712 Pixel (1074958 Bytes)
Beschreibung:
Pipe organ of Wendalinusbasilika St. Wendel (built by Klais in 1934, main facade in the middle from Stumm 1782, side facades from Klais 1934); Right Positive division (IV. Manual)
Kommentar zur Lizenz:
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
WendalinusbasilikaDie Wendalinusbasilika, auch Wendelsdom genannt, ist eine in der Oberstadt von St. Wendel im Saarland gelegene spätgotische Hallenkirche aus dem 14. Jahrhundert mit dem Grabmal des heiligen Wendelin. Die Basilika mit ihren Gewölbemalereien zählt zu den herausragenden Sakralbauten des Saarlandes und ist eine bedeutende Pilgerkirche. Die letzte große Wallfahrt mit der Zurschaustellung der Gebeine des heiligen Wendelin fand im Oktober 2017 zum 1400. Todesjahr des heiligen Wendelin statt. .. weiterlesen