St. Margaretha (Graurheindorf) (4)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1092 x 2021 Pixel (652418 Bytes)
Beschreibung:
St. Margaretha (Graurheindorf)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 22 Jun 2024 22:12:11 GMT

Relevante Bilder

© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Sir Gawain / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de

Relevante Artikel

St. Margareta (Graurheindorf)

Die Pfarrkirche St. Margareta im Bonner Ortsteil Graurheindorf ist ein in zwei Bauphasen entstandenes Kirchengebäude. Die am Margarethenplatz 4–6 stehende und von der katholischen Kirchengemeinde St. Thomas Morus genutzte Kirche gehört zum Erzbistum Köln. Gemeinsam mit dem Pfarrhaus und einem Torbogen von 1614 sowie einer angebauten Kriegergedächtnisstätte in einem Arkadengang von 1924 wurde sie unter Denkmalschutz gestellt. .. weiterlesen

Vincenz Statz

Vincenz Statz oder Vinzenz Statz war ein deutscher Architekt. Er gilt als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Vertreter der Neugotik im Rheinland. .. weiterlesen