St. Emmeram bridge munich may 2006


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2048 x 1536 Pixel (1557310 Bytes)
Beschreibung:
Die St.-Emmeram-Brücke in der Hirschau (Englischer Garten) in München. Die Holzbrücke über die Isar brannte 2002 ab und wurde anschliessend neu aufgebaut.
Kommentar zur Lizenz:
see licence template(s)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 16 Feb 2024 13:34:43 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

St.-Emmeram-Brücke

Die St.-Emmeram-Brücke ist eine Fachwerkbrücke in München. Sie überquert die Isar nördlich des Oberföhringer Stauwehrs und verbindet die Insel, die durch Isar und Mittlere-Isar-Kanal gebildet wird, mit der Hirschau, dem Nordteil des Englischen Gartens. .. weiterlesen

St. Emmeram (Oberföhring)

St. Emmeram ist ein Viertel im Münchner Stadtteil Oberföhring. .. weiterlesen

Liste Münchner Straßennamen/S

Die Liste Münchner Straßennamen listet Namen von Straßen und Plätzen der bayerischen Landeshauptstadt München auf und führt dabei auch die Bedeutungen und Umstände der Namensgebung an. Aktuell gültige Straßenbezeichnungen sind in Fettschrift angegeben, nach Umbenennung oder Überbauung nicht mehr gültige Bezeichnungen in Kursivschrift. .. weiterlesen

Brücken in München

In der bayerischen Landeshauptstadt München gibt es mehr als 1000 Brücken. Besonders bekannt und für das Stadtbild prägend sind die Brücken über die Isar und über die breite Eisenbahntrasse des Münchner Hauptbahnhofs. Andere dagegen sind im Straßenbild kaum zu erkennen, da sie über mittlerweile überwölbte oder stillgelegte und verfüllte Stadtbäche führen. .. weiterlesen