Sponsel Grünes Gewölbe Band 4 Tafel 37


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3992 x 5264 Pixel (7678273 Bytes)
Beschreibung:
Alabasterrelief: Verkündigung an die Hirten (Beschreibung gemäß Quelle)
aus: Das Grüne Gewölbe zu Dresden: eine Auswahl von Meisterwerken der Goldschmiedekunst ; in vier Bänden
(Band 4): Gefässe und Bildwerke: aus Elfenbein, Horn und anderen Werkstoffen ; Stein, Holz, Bronze, Eisen ; mit 64 Lichtdrucktafeln, davon 3 farbig.
Hiersemann, Leipzig
Lizenz:
Credit:
Universitätsbibliothek Heidelberg, Signatur: C 2442-1-6 Gross RES::4 http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/sponsel1930bd4
This document was created in the framework of the project GLAM-on-Tour Heidelberg University Library in 2017.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 31 Aug 2023 20:11:03 GMT

Relevante Bilder

(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Sebastian Walther

Sebastian Walther war ein deutscher Hof-Bildhauer und Hof-Architekt, der in Dresden zeitweise mit seinen Brüdern Christoph IV und Michael eine Werkstatt mit engen Verbindungen zum kursächsischen Hof führte. Er war der angesehenste Bildhauer seiner Generation in Dresden mit internationaler Reputation. .. weiterlesen