Spitzkehre Viso


Autor/Urheber:
Charles Lummis, Photographs of Mexico and Peru
Größe:
1872 x 3030 Pixel (22630046 Bytes)
Beschreibung:
Title: 2466 Peruvian Central R.R., "V" at Tambo de Visa

Creator: Lummis, Charles Fletcher
Date: ca. 1893
Part of: http://digitalcollections.smu.edu/cdm/search/collection/lat/searchterm/Ag2000.1343
Physical Description: 1 photographic print: cyanotype; 21 x 13 cm.
Form/Genre: Photographs; Photographic prints; Cyanotypes
File: ag2000_1343_04c.jpg
Rights: Please cite DeGolyer Library, Southern Methodist University when using this file. A high-resolution version of this file may be obtained for a fee. For details see the https://sites.smu.edu/cul/degolyer/research/permissions/ web page. For other information, contact degolyer@smu.edu.
For more information, see: http://digitalcollections.smu.edu/cdm/ref/collection/lat/id/108

View the http://digitalcollections.smu.edu/all/cul/lat/
Lizenz:
Public domain
Credit:
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=File:2466_Peruvian_Central_R.R.,_"V"_at_Tambo_de_Viso_(4854462841).jpg&action=edit&section=1
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 05 May 2024 18:16:23 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schienenverkehr in Peru

Der Schienenverkehr in Peru begann 1851 mit der Eröffnung der Bahnstrecke Callao–Lima. Sie verband den Hafen Callao mit der Hauptstadt Lima und war 13 km lang. .. weiterlesen

Bahnstrecke Lima–La Oroya

Die Bahnstrecke Lima–La Oroya ist eine normalspurige Bahnstrecke in Peru. Sie wird heute von der Ferrocarril Central Andino betrieben und verbindet Lima über die Westkordillere der Anden mit dem Hochland dahinter. Die Bahnstrecke gilt als „eine der schwierigsten Bahnstrecken der Welt“. Historisch wird sie auch als „Peruanische Zentralbahn“ bezeichnet. .. weiterlesen