Special-Atlas des Königreichs Westphalen Departement der Elbe Kanton Wustrow 1812


Autor/Urheber:
nicht angegeben
Größe:
902 x 362 Pixel (707427 Bytes)
Beschreibung:
Der Kanton Wustrow (1810-13) im Distrikt Salzwedel, Departement der Elbe, Königreich Westphalen
Lizenz:
Public domain
Credit:
Special-Atlas Des Königreichs Westphalen : bestehend aus acht Departements- und einer General-Charte: 7: Charte von dem Departemente Der Elbe des Königreichs Westphalen: Auf Höchsten königlichen Befehl entworfen und herausgegeben. Verlag des geographischen Instituts, Weimar1812 UrMEL Thüringische Universitäts- und Landesbibliothek
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 10 Jun 2022 21:58:03 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kanton Wustrow

Der Kanton Wustrow war eine Verwaltungseinheit im Königreich Westphalen. Er wurde 1810 nach der Einverleibung des Kurfürstentums Braunschweig-Lüneburg in das Königreich Westphalen gebildet und dem Distrikt Salzwedel im Departement der Nieder-Elbe zugewiesen. Schon im März 1811 wurde das Departement der Nieder-Elbe aufgelöst und kam größtenteils an die neu geschaffenen französischen hanseatischen Departements. Der Distrikt Salzwedel wurde (wieder) an das Departement der Elbe angeschlossen. Kantonshauptort des Kantons Wustrow war Wustrow im Landkreis Lüchow-Dannenberg (Niedersachsen). Nach Auflösung des Königreichs Westphalens im Oktober/November 1813 wurden die Kantone wieder aufgelöst und die vorherige Verwaltungsgliederung wiederhergestellt. .. weiterlesen